Sie möchten Ihr Gartenwerkzeug wie Rasenmäher, Heckenschere, Rechen und Schredder praktikabel verstauen und dennoch gut im Zugriff haben? Dann wäre ein Gerätehaus aus Holz eine praktische Möglichkeit. Ein Gerätehaus können Sie nicht nur zum Verstauen von Gartengeräten oder Terrassenmöbeln verwenden, sondern auch als Gartenhäuschen, das zum Verweilen und zu lauschigen Grillabenden mit Freunden einlädt.
Vorteile von einem Gerätehaus aus Holz
Ein Gerätehaus aus Holz bietet zahlreiche Annehmlichkeiten. So haben Sie Ihr Gartenwerkzeug dort, wo Sie es brauchen: im Garten. Gut und trocken verstaut, übersichtlich sortiert und immer zugänglich. Gerätehäuser gibt es in verschiedenen Grössen, ganz nach Ihrem Bedarf. Ob nur als kleiner Schuppen oder grosses Gartenhaus. Ein Gerätehaus aus Holz ist ein Hingucker in Ihrem Garten. Es wirkt sehr natürlich und fügt sich sehr schön in die Umgebung.
Ein Gerätehaus bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten
Verstauen Sie Ihre Gartengeräte platzsparend an den Wänden mit Gerätehaltern oder freitragenden Regalen. Bei Bedarf kann der Boden wetterfest ausgelegt werden, so dass auch schweres Gerät wie ein Rasentraktor oder empfindliche Pflanzen in ihm gelagert werden können. Desweiteren kann ein Schleppdach angebaut werden, welches zur Unterstellung von Fahrrädern oder Brennholz dient.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Ein Gerätehaus aus Holz ist zwar etwas pflegeintensiver als Modelle aus Kunststoff oder Metall, aber es ist deutlich schöner und vor allem langlebiger. Entscheiden Sie sich für ein Gerätehaus aus Holz in einer guten Qualität und mit Kesselimprägnierung. Oder schützen Sie die Bretter mit Holzschutzmittel oder Lasur schon vor dem Aufbau, so haben Sie sicher lange Freude an Ihrem neuen Gartenhaus.
Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bonau und lassen Sie sich beraten. Wir vom Holzbauzenter planen und bauen gerne Ihr Gerätehaus aus Holz oder stellen Ihnen alle benötigten Materialien und Werkzeuge zum Selberbauen zur Verfügung.